Nur eine Wirtschaft, die allen nutzt, ist nachhaltig: Mensch, Gesellschaft und Natur. Weltweit sind viele Menschen dafür im Einsatz und versuchen ihr Leben und die Umwelt zu verbessern.
Biobauern in Indien, Haus aus Plastikflaschen in Panama, Biogas in Rheinland-Pfalz (Fotos: Oliver Ristau)
Rallye auf den Schienen: Übernahmepoker bei Eisenbahngesellschaften, EuramS 29.5.2021
Wasserstoff ins Erdgasnetz: Womit Putin jetzt wirbt, Erneuerbare Energien 2/2020
Wasserstoff statt Kohle für Moorburg, Solarserver 21.2.2020
Auf Tour mit Biogas, Umweltbriefe 2/2020
Schmuck aus dem Slum, Deutsche Welle 11.12.2019
Anbau ohne Kopfschmerz: Indische Bauern stellen auf Bio um, Frankfurter Rundschau, 16.2.2019
Schmutz wird teuer: was hinter der Rallye der CO2 Preise steckt, EuramS 21.9.2018
Honduras: Schatten über dem Solarpark, Deutsche Welle 21.5.2018
Wasserstoff- statt Diesellok, FR 18.11.2017
Mit Volldampf gegen den Klimwandel: Kenia nutzt die Kraft heißer Quellen, FR 9.11.2017
Tortillas im Nu, Erneuerbare Energien 3/17
Kraftstoffe aus Stroh, TagesWoche 21.12.2016
Biogas in der EU vor unklarer Zukunft, Deutsche Welle 16.7.2016
Mit Abwasser gegen die Dürre, Deutsche Welle 17.6.2016
Raps als Bergmann – Energiepflanzen akkumulieren wertvolle Metalle, VDI-Nachrichten 11.9.2015
“Baustoff der Zukunft: Bambus als für die Städte von Morgen, TagesWoche 2.9.2014
Kunststoffe vom Acker: Frankfurter Rundschau 3.1.2013
Kork: Ein Material für alle Fälle, Berliner Zeitung, 29.12.2011